So kombinieren Sie Textdateien mit dem cat-Befehl in Linux



Der cat-Befehl ist unter Linux sehr nützlich. Es hat drei Hauptfunktionen im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Textdateien: Erstellen, Anzeigen und Kombinieren.

VERBUNDEN: So erstellen Sie schnell eine Textdatei mithilfe der Befehlszeile in Linux





Wir haben diskutiert Verwenden des cat-Befehls (unter anderem) zum Erstellen und Anzeigen von Textdateien in der Befehlszeile in Linux . Aber nehmen wir an, Sie haben drei Textdateien: file1.txt, file2.txt und file3.txt. Sie möchten kombinieren (oder verketten ) sie in eine Textdatei, die Informationen von allen drei enthält, in dieser Reihenfolge. Sie können dies auch mit dem Befehl cat tun.

Öffnen Sie einfach ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:



>

Ersetzen Sie natürlich die Dateinamen im obigen Beispiel durch Ihre eigenen.

Der kombinierte Inhalt der drei Textdateien wird in Ihrem Terminal angezeigt.



VERBUNDEN: Werden Sie mit diesen 8 Tricks ein Linux-Terminal-Power-User

Normalerweise möchten Sie diese Textdateien jedoch wahrscheinlich in einer anderen Textdatei kombinieren und nicht nur die Ergebnisse auf dem Bildschirm ausgeben. Das ist zum Glück ganz einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist ein hinzuzufügen Ausgabeumleitungssymbol (|_+_|) nach der Liste der zu verkettenden Dateien und geben Sie dann den Namen der endgültigen Textdatei an.

cat

HINWEIS: Die nach dem Ausgabeumleitungssymbol aufgeführte Datei wird überschrieben, falls sie bereits existiert. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie den Namen der kombinierten Textdatei angeben. Wir zeigen Ihnen später in diesem Artikel, wie Sie Dateien an das Ende einer vorhandenen Datei anhängen.

Anzeige

Wenn Sie file4.txt öffnen (entweder mit dem Befehl cat oder mit dem Texteditor Ihrer Wahl), sollten Sie feststellen, dass sie den Text der ersten drei Textdateien enthält.

Wenn Sie Listen mit Elementen aus mehreren Dateien kombinieren und diese in der kombinierten Datei alphabetisch sortiert haben möchten, können Sie die kombinierten Elemente in der resultierenden Datei sortieren. Geben Sie dazu die grundlegenden |_+_| . ein Befehl, den wir Ihnen zuvor gezeigt haben, gefolgt von dem Pipe-Befehl (|) und dem |_+_| Befehl. Geben Sie dann das Ausgabeumleitungssymbol (|_+_|) gefolgt vom Namen der Datei ein, in die Sie den kombinierten Text kopieren möchten. Alle Textzeilen in der Ergebnisdatei werden alphabetisch sortiert.

sort

Wie bereits erwähnt, gibt es auch eine Möglichkeit, Dateien an das Ende einer vorhandenen Datei anzuhängen. Geben Sie |_+_| . ein Befehl gefolgt von der Datei oder den Dateien, die Sie am Ende einer vorhandenen Datei hinzufügen möchten. Geben Sie dann zwei Ausgabeumleitungssymbole (|_+_|) gefolgt vom Namen der vorhandenen Datei ein, die Sie hinzufügen möchten.

>

Wenn Sie einer bestehenden Textdatei etwas neuen Text hinzufügen möchten, verwenden Sie die |_+_| Befehl, um es direkt von der Befehlszeile aus auszuführen (anstatt es in einem Texteditor zu öffnen). Geben Sie |_+_| . ein Befehl gefolgt von dem doppelten Ausgabeumleitungssymbol (|_+_|) und dem Namen der Datei, zu der Sie Text hinzufügen möchten.

cat

In der nächsten Zeile unter der Eingabeaufforderung erscheint ein Cursor. Beginnen Sie mit der Eingabe des Textes, den Sie der Datei hinzufügen möchten. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie nach der letzten Zeile die Eingabetaste und dann Strg+D, um diesen Text an das Ende der Datei zu kopieren und cat zu beenden.

VERBUNDEN: So erhalten Sie Hilfe mit einem Befehl vom Linux-Terminal: 8 Tricks für Anfänger und Profis gleichermaßen

Wenn Sie nach dem Kombinieren Ihrer Textdateien eine sehr lange Datei haben, können Sie das Pipe-Symbol mit dem less-Befehl verwenden, wenn Sie die Datei im Terminalfenster anzeigen. Zum Beispiel |_+_|. Wir diskutieren die Verwendung des less-Befehls in Dieser Beitrag .

Linux-Befehle
Dateien Teer · pv · Katze · tac · chmod · Griff · unterschied · sed · Mit · Mann · geschoben · popd · fsck · Testdisk · seq · fd · pandoc · CD · $PFAD · awk · beitreten · jq · falten · einzigartig · Journalctl · Schwanz · Zustand · ls · fstab · rauswerfen · weniger · chgrp · chown · rev · suchen · Saiten · Typ · umbenennen · Postleitzahl · entpacken · montieren · ummount · Installieren · fdisk · mkfs · rm · rmdir · rsync · df · gpg · wir · Nano · mkdir · von · ln · Patch · Konvertieren · rclon · Fetzen · SRM
Prozesse alias · Bildschirm · oben · nett · renice · Fortschritt · strace · System · tmux · chsh · Geschichte · beim · Charge · kostenlos · die · dmesg · Benutzermod · ps · chroot · xargs · tty · kleiner Finger · lsof · vmstat · Auszeit · Mauer · ja · töten · Schlaf · sudo · seine · Zeit · groupadd · Benutzermod · Gruppen · lshw · stilllegen · neu starten · halt · ausschalten · passwd · lscpu · crontab · Datum · bg · fg
Vernetzung netstat · Klingeln · Traceroute · ip · ss · Wer ist · fail2ban · bmon · Sie · Finger · nmap · ftp · Locken · wget · Wer · Wer bin ich · In · iptables · ssh-keygen · ufw

VERBUNDEN: Beste Linux-Laptops für Entwickler und Enthusiasten

WEITER LESEN Profilfoto von Lori Kaufman Lori Kaufmann
Lori Kaufman ist Technologieexpertin mit 25 Jahren Erfahrung. Sie war leitende technische Redakteurin, arbeitete als Programmiererin und hat sogar ihr eigenes Unternehmen mit mehreren Standorten geleitet.
Vollständige Biografie lesen

Interessante Artikel