So fügen Sie den Dolmetschermodus von Google Assistant zu Ihrem Startbildschirm hinzu
Google Assistant hat so viele Funktionen, dass es schwierig sein kann, alle im Auge zu behalten. Eine der futuristischsten und leistungsstärksten Funktionen ist Dolmetschermodus . Wenn Sie diese Funktion häufig verwenden, sollten Sie eine Verknüpfung für den Startbildschirm erstellen.
Obwohl es viele Apps für die Sprachübersetzung gibt, soll der Dolmetschermodus von Google Assistant mehr sein. Wie der Name schon sagt, soll der Dolmetschermodus Gespräche zwischen Menschen erleichtern, die verschiedene Sprachen sprechen.
VERBUNDEN: So verwenden Sie den Dolmetschermodus von Google Assistant
Der Dolmetschermodus ist zwar sehr praktisch, aber das Starten kann etwas umständlich sein, insbesondere wenn Sie ihn häufig verwenden. Wenn Sie ein Android-Telefon oder -Tablet haben, können Sie zum Glück eine Verknüpfung zum Dolmetschermodus auf Ihrem Startbildschirm hinzufügen. Lass uns anfangen.
Zuerst müssen Sie den Dolmetschermodus wie gewohnt starten, der mit dem Öffnen von Google Assistant beginnt Android indem Sie Okay, Google sagen oder von der unteren linken oder rechten Ecke nach innen wischen.
Bitten Sie als Nächstes Google Assistant, Ihr Dolmetscher zu sein. Die Vorgehensweise bestimmt, welche Sprachen verwendet werden. Hier einige Beispiele:
Hallo Google, …
- … sei mein Italienisch-Dolmetscher.
- … dolmetschen vom Polnischen ins Niederländische.
- … sei mein Chinesisch-Dolmetscher.
- … den Dolmetschermodus aktivieren. (Jetzt wird gefragt, welche Sprache Sie verwenden möchten.)
Nachdem der Dolmetschermodus geöffnet ist, können wir dem Startbildschirm eine Verknüpfung hinzufügen. Tippen Sie oben rechts auf das Telefonsymbol.
Es erscheint ein Popup mit einem Verknüpfungssymbol. Sie können auf das Symbol tippen und halten, um es manuell auf Ihrem Startbildschirm zu platzieren, oder auf Automatisch hinzufügen tippen, um es für Sie platzieren zu lassen.
Die Verknüpfung befindet sich jetzt auf Ihrem Startbildschirm. Tippen Sie einfach darauf, um den Dolmetschermodus zu starten.
Beachten Sie, dass die Verknüpfung mit den Sprachen verknüpft ist, die Sie beim Erstellen verwendet haben. Wenn Sie also Deutsch und Englisch verwendet haben, startet die Verknüpfung den Dolmetschermodus in diesen Sprachen. Wiederholen Sie diese Schritte, um Verknüpfungen für jede gewünschte Sprachkombination zu erstellen.
WEITER LESEN- & rsaquo; Cyber Monday 2021: Die besten Tech-Deals
- › Funktionen vs. Formeln in Microsoft Excel: Was ist der Unterschied?
- › Der Computerordner ist 40: Wie Xerox Star den Desktop erstellte
- › So finden Sie Ihr Spotify Wrapped 2021
- › Was ist MIL-SPEC Fallschutz?
- › 5 Websites, die jeder Linux-Benutzer mit einem Lesezeichen versehen sollte

Joe Fedewa ist Staff Writer bei How-To Geek. Er verfügt über fast ein Jahrzehnt Erfahrung im Bereich Verbrauchertechnologie und arbeitete zuvor als Nachrichtenredakteur bei XDA Developers. Joe liebt alles, was mit Technik zu tun hat und ist im Herzen auch ein begeisterter Heimwerker. Er hat Tausende von Artikeln, Hunderte von Tutorials und Dutzende von Rezensionen geschrieben.
Vollständige Biografie lesen